Play Store

Medikamente bestellen

In meiner mea Apotheke vor Ort

★★★★★
★★★★★

Joghurt-Möhren-Brot

Joghurt-Möhren-Brot backen

Dinkelmehl ist aus ernährungsphysiologischer Sicht gesünder als Weizenmehl. Dinkelmehl enthält mehr und höherwertiges Eiweiß, mehr Vitamine und hat einen höheren Mineralstoffgehalt. Dinkel ist aromatischer als Weizen, der Geschmack ist leicht nussig.

Zutaten

für 1 Laib, ca. 1,2 kg:

  • 500 g Dinkelmehl (Typ 1050)
  • ½ TL Natron
  • 1 Pck. Backpulver
  • 2 TL Salz
  • 1 EL Hirse
  • 100 g Nuss- oder Körnermischung, z.B. gehackte Walnüsse, ganze Haselnüsse, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne
  • 200 g Karotten
  • 350 g Vollmilch-Joghurt
  • 1 Ei in Größe M
  • 50 g Sesamsaat

Zubereitung

  1. Mehl, Backpulver, Natron, Salz, die Nuss- oder Körnermischung und die Hirse miteinander verrühren.
  2. Den Joghurt mit dem Ei verquirlen und die grob geraspelten Karotten unterrühren. Anschließend zum Mehl geben und mit dem Knethaken des Handrührers gleichmäßig verkneten. Die Masse mit den Händen weiter glatt kneten und den Teig zu einem länglichen Laib formen.
  3. Sesamsaat auf einen flachen Teller geben. Den Teig mit Wasser einstreichen und darin wälzen. Wer mag, kann auch hier noch ein paar Kürbiskerne oder Hirse dazu geben. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und bei 180° auf der zweiten Schiene von unten 40 – 45 Minuten backen.
  4. Dazu schmeckt Frischkäse oder junger Gouda.

Weitere Themen

Flammkuchen mit Ziegenkäse und frischen Feigen

Bei Flammkuchen muss es nicht immer der Klassiker aus dem Elsass sein. Probieren Sie zur Abwechslung unser leckeres Rezept mit Ziegenkäse und Feigen.

Brokkoli Lachs Quiche

Quiche sind super lecker und lassen sich abwechslungsreich zubereiten. Probieren Sie doch einmal unser einfaches Rezept mit Brokkoli und Lachs.

Kürbis-Apfel Chutney

Unser Rezept für fruchtig-leckeres Kürbis-Apfel-Chutney ist ein echter Fitmacher und schnell zubereitet. Perfekt zu Fleischgerichten - nicht nur im Herbst!